Seminarzentrum Denk Mal
     Alles aus einer Hand

www.denkmal.at

Seminarzentrum   |   Office Help   |   Bücher  |   Newsletter   |   Anreise   |   Impressum
Der
Korrespondenzprofi



Ihr Weg zum
Korrespondenzprofi

Inhaltsverzeichnis Teil A

Inhaltsverzeichnis Teil B

Die Autoren

Das Buch beim Verlag

Der Linde Verlag

Willkommen auf der Seite zum Korrespondenzprofi!

Das Vorwort

Die Anzahl der Informationsträger ist groß: Geschäftsbriefe, E-Mails, Faxe, SMS, Protokolle, Berichte und Webseiten. Jede Information für sich ist eine Visitenkarte - die Visitenkarte des Ausstellers und die des Unternehmens. Was wird auch heute noch von Visitenkarten erwartet? Sie sollen kurz, genau und verständlich formuliert sowie ansprechend gestaltet sein. Außerdem sollen alle Informationen empfängerorientiert geschrieben sein.
Schon Mark Twain sagte: "Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich einen kürzeren Brief geschrieben." Darunter leiden wir alle: Zu viele Informationen, zu umfangreich geschrieben und unübersichtlich gestaltet, müssen verarbeitet werden. Es ist oft schwer, das Wesentliche zu erkennen - Missverständnisse sind vorprogrammiert.
Dieses Buch soll Sie dabei unterstützen, Ihre "Visitenkarten", Briefe, E-Mails, Faxe etc. so zu formulieren und zu gestalten, dass sie vom Empfänger gelesen und verstanden werden. Durch EDV-Unterstützung soll es Ihnen möglich sein, Ihre Korrespondenz entsprechend dem einheitlichen Erscheinungsbild des Unternehmens, der Corporate Identity, effizient zu erledigen.
Der Inhalt ist so aufgebaut, dass Sie nicht nur Anregungen und Vorschläge für die Formulierung enthalten, sondern auch viele Empfehlungen und Tipps für den richtigen Einsatz und die Nutzung Ihrer Microsoft PC-Programme.